Der Überbegriff ist schwer zu fassen. Denn es sind ja immer wieder Details, Strukturen Linien usw., die ein Bild (mit)bestimmen. So also der Versuch einer gewissen Sortierung:
Details (wenn es einzelne oder zahlreiche Einzelteile oder Einzelheiten sind, die das Bild maßgeblich gestalten, auch prägnante Ausschnitte eines größeren Ganzen)
Linien und Strukturen (gerade oder geschwungen, recht-, spitzwinklig oder diagonal – Linien und Strukturen, die den Bildern innewohnen, sie prägen, ganz gleich ob realistisch abgebildet oder sich aus Details und ihrer Anordnung ergebend)
Architekturdetails (Gebäudeausschnitte, Gebäudeüberschneidungen und nicht immer nur kleine Details)
Fenster, Türen, Tore, Portale, Balkons (die könnten zwar auch unter architektonische Details einsortiert werden, doch geht es hier mehr um die zumeist von Eigentümern und Nutzern hinzugefügten, sie prägenden Details, z.B. durch Farbe, Schmuck, aber auch Alter usw. oder das gänzliche Fehlen von Details als Besonderheit, oder manchmal doch so pur, wie von Architekten gedacht)
Stühle, Bänke und Tische
Laternen und Lampen
Skurriles
(Hier gibt es noch einiges zu sortieren und zuzuordnen.)
Aktuelle Termine
Verkaufsstand:
in Dresden samstags bei gutem Wetter (und nicht zu kalt) – ca. 11 bis 17 Uhr, Dresden Alaunstraße/Ecke Böhmische Str.
Reisebericht: 29.3.23, 19:30 Uhr
Italien Mai 2019: Die Halbinsel Gargano und im Osten Siziliens
Kümmelschänke; Kümmelschänkenweg 2, Dresden-Omsewitz
mehr Infos zum Buch zur Reise hierNeues Buch: Die Natur verweigert den rechten Winkel (Fotobildband mit bewegten Wasserspiegelungen)
A4 quer, 100 S., 25 €
Mehr Infos hierOnline bestellen