Digital fotografierte Motive sind gelegentlich Bearbeitungsvorlagen für Abstraktionen, die zumeist das Ausgangsmotiv nicht mehr erkennen lassen.
Verfremdungen sind vorwiegend starke Veränderungen der Farben, Farbfokus, Helligkeitswerte und Kontraste sowie gelegentliche Retuschierungen. Im Gegensatz dazu steht die Herangehensweise bei den „Gemalten Fotos“, wo es um eine Umgestaltung im Sinne von „gemalten Bildern“ geht. Auch bei bewegten Motiven oder mit bewegter Kamera entstehen oft Verfremdungseffekte bis zur Unkenntlichkeit des Motivs.
Dennoch sind beim Ergebnis die Grenzen weniger deutlich als bei Benennungen und daraus resultierenden Zuordnungen und manche der Motive deshalb in mehreren Galerien vertreten.
Aktuelle Termine
Reiseberichte
frühestens wieder im HerbstVerkaufsstände – eine Mischung aus OpenAir-Ausstellung und -Laden: erst wieder im Juli, ca. 10 bis 18 Uhr
An der Bunten Ecke in der Dresdner Alaunstraße/Ecke Böhmische Str.
samstags bei gutem Wetter (also trocken, sturmfrei und nicht zu kalt)Tag der Kunst Pirna: 5./6. Juli 2025, Sa 11 bis 19 Uhr, So 10 bis 18 Uhr
Ort wird noch bekanntgegeben2. Auflage: Die Natur verweigert den rechten Winkel
A4 quer, 100 S., 25 €
Mehr Infos hierOnline bestellen
Wer Bücher, Postkarten oder Fotos kaufen möchte, kann gern online durchblättern und sich per E-Mail oder telefonisch bei mir melden (s. Impressum). Ein Sichtungs- bzw. Kauftermin bei mir kann auch vereinbart werden.